

Wie macht man hochwertige Rahmen für hochwertige Kunst sichtbarer – ohne klassische Werbung?
Nutzergenerierte Inhalte (User Generated Content) wie die von uns produzierten sind authentisch, atmosphärisch und nahbar – und steigern nachweislich Kaufentscheidungen um bis zu 70 %.
So wird Ihre Marke nicht nur sichtbar, sondern erinnerungswürdig.
Ein Rahmen wird selten allein bestaunt - doch entscheidet er, ob ein Bild wirklich wirken darf.
Seine Wirkung zeigt sich am stärksten dort, wo Kunst entsteht, gezeigt wird und Menschen berührt.
Meine Ausstellung macht Ihre Rahmenmarke zum Teil genau dieses Moments:
Jedes Bild wird durch Sie kunstgefasst. Kunst, Rahmen und Publikum treten in einen Dialog.
So wird Ihre Marke Teil eines Erlebnisses, das inspiriert, geteilt und in Erinnerung bleibt.

Das erhalten Sie
- transparent und nachvollziehbar, mit konkretem Gegenwert.
Leistung
Sichtbarkeit in einer kuratierten Ausstellung in Köln
1 dediziertes Reel, ausschließlich Ihrer Rahmung gewidmet
Mind. 3 Making-of Reels mit Verlinkung Ihrer Marke
Im Wert von
850 €
600 €
450 €
Option zur Nutzung als Werbeanzeige
Langfristige online Präsenz (Aftershow-Content)
Flexibilität für zusätzliche Ideen
Gesamtwert Ihrer Medienpräsenz
300 €
200 €
individuell
2.100 €
Nachhaltige Partnerschaft
Gemeinsam schaffen wir mehr als eine Ausstellung. Ich suche eine Rahmenmarke, deren Qualität und Ästhetik in regelmäßigen Ausstellungen und digitalen Formaten sichtbar bleiben – für sichtbare Wirkung, nachhaltig geteilte Inhalte und messbare Markenbindung.
Sichtbarkeit in einer kuratierten Ausstellung & online
Sichtbarkeit in einer Ausstellung ✔
Ihre Rahmen fassen großformatige Originalwerke. (100 × 150 cm) ein und werden direkt im Kontext hochwertiger Kunst erlebt.
​
Nennung als offizieller Partner ✔
Auf Einladungskarten, Flyern, in der Galerie selbst und in der Kommunikation rund
um die Ausstellung.
Eine ganze Ausstellungswoche Präsenz ✔
Mit Gästen aus Kunst- und Kulturszene (ca. 30 Vernissage-Gäste aus relevanten Kreisen) plus breites kunstinteressiertes Publikum an allen Öffnungstagen.
​


Eine Einladung, gemeinsam Wirkung zu entfalten.
✔ Social Media Präsenz
1 dediziertes Reel, das sich ausschließlich Ihrer Rahmung widmet.
mind. 3 weitere Reels mit Impressionen der Ausstellung und Making-of, jeweils mit Verlinkung + Nennung in der Caption.
Alle Reels dürfen von Ihnen als Werbepartner gebucht und beworben werden („Dark Ads“) – erscheinen nicht im Stream Ihres Kanals, wirken aber authentisch Creator-basiert.
✔ Langfristige Story
Die Ausstellung wird auf meinem Instagram und TikTok über ca. 6 Monate nachklingen – Ihre Rahmen bleiben Teil davon.
✔ Optional: weitere Ideen nach Absprache
Persönliches UGC, Behind the Scenes, Zitatkarten, Moodshots – flexibel anpassbar an Ihre Marke.
​
Wer Ihre Rahmen sieht & warum das zählt
-
30 geladene Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Medien Kölns bei der Vernissage
-
Laufpublikum: kunstinteressierte, affine Besucher:innen im Galerie-Kontext
-
Social Media: organische Reichweite von über 9.000 Aufrufen auf Instagram & TikTok
-
Zielgruppe: designaffine, kulturinteressierte Menschen zwischen 25–55 Jahren – mit Sinn für Ästhetik und Qualität
Eine beispielhafte Zusammenarbeit mit WIX
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit WIX haben wir unter unserer Marke Calla Concept – gegründet von meiner Schwester Clara und mir – ein nutzergeneriertes Reel konzipiert und produziert.
Der Content wurde im Anschluss von WIX selbst als „Partnership Ad“ beworben und gezielt eingesetzt, um die Wirkung ihres KI-Website-Builder authentisch und visuell ansprechend zu demonstrieren.
Unser Video vereint reales Nutzererlebnis, kreative Umsetzung und ästhetische Markenkommunikation – ein Beispiel dafür, wie Content aus echten Momenten entstehen und zugleich strategisch eingesetzt werden kann.
2,5 Std.
Wiedergabedauer
00
Return on ad spend
125,590
Aufrufe
00
Clicks/CTR
00
Conversions
64,186
Reichweite
184
Likes/Views
00
Earnings
32
Gespeicherte Inhalte
Herausforderungen für WIX waren ​
​
AI Website Builder emotional erlebbar machen
Der neue AI Website Builder (GPT‑4o) sollte nicht als abstrakte Technologie erscheinen – sondern greifbar, intuitiv und kreativ erlebbar. Ziel: zeigen, wie echte Menschen mit realer Vision das Tool praktisch nutzen.
Authentische Nutzung statt gestellter Marketing-Assets
WIX wollte reale Anwendungsszenarien – keine Werbefotos, sondern kreative Prozesse in Action. Mit echten Nutzer:innen, echten Designs und echten Ergebnissen.
​
Website mit echtem Mehrwert, nicht nur schönem Look
Die Plattform soll mehr leisten als visuelles Design: Ticketverkauf, Kalender, Newsletter und Social Media – alles aus einer Hand, nahtlos integriert und praktisch einsetzbar.
​​
​
​
​
Wie wir sie gelöst haben
​​
Wir haben nicht über WIX gesprochen – wir haben es genutzt und mitgefilmt
Unser Reel zeigt, wie wir unsere kreative Vision live im AI‑Editor umgesetzt haben – vom Prompt bis zum Design, von der Struktur bis zur emotionalen Nutzererfahrung.
​
Statt Claims – Interaktion und echte Begeisterung
Statt Werbesprache haben wir von unserer Geschichte erzählt und wie WIX uns dabei geholfen hat, diese in die Tat umzusetzen.
Spürbare Entlastung und Zeitgewinn für kreatives Kerngeschäft
So wurde der AI‑Builder zum sichtbaren Werkzeug für kreative Unternehmer*innen.
​
Wir haben gezeigt
✔ Wie das Tool wirklich funktioniert
✔ Wie sich echte Visionen live umsetzen lassen
✔ Wie UGC zur authentischen Markenführung wird – für kreative Zielgruppen, mit echtem Impact​​​​​

So könnte Ihre Rahmung in der Galerie Wasser wirken.
Beispiele von Marken mit denen ich bereits gearbeitet habe.
Mit Firmen wie der Rahmenmanufaktur Victor habe ich bereits erfolgreich zusammengearbeitet. Für kommende Ausstellungen suche ich einen Partner der im Bereich Rahmen, Qualität, Ästhetik und Sichtbarkeit mit mir teilt.
"Glaubwürdiges Storytelling, hochwertiger Look & damit genau den Nerv unserer Zielgruppe getroffen."
- Victor
.png)
.png)

.png)



70% höhere Verkaufsquote durch Nutzer-generierten Content
​
User Generated Content (UGC)
User Generated Content Ist eine Form von Content Creation - sie ist echt und ansprechend, weil die Inhalte über Markenprodukte von echten Kunden generiert werden, während sie diese in ihrem Lebenskontext/ Alltag nutzen.
​
UGC steigert die Conversion-Raten um 70 %
Nutzergenerierter Content steigert die Verkaufsquote im Durchschnitt um 70%, da Menschen anderen Kunden mehr vertrauen als traditionellen Werbeanzeigen.
User Generated Content (UGC) fängt die authentische und nahbare Essenz ein
Diese fördert das Vertrauen und die Loyalität bei Konsumenten. Es verwandelt passive Zuschauer in aktive Kunden, indem es emotionale Verbindungen schafft und eine Community rund um Ihre Produkte fördert.​
Brandstories erzählt durch Kunst vor Ort & online
​​
Markengeschichte wirkungsvoller erzählen
Mit UGC können Marken ihre Geschichten wirkungsvoller erzählen, ihre organische Reichweite erweitern und sich durch Authentizität abheben.
​
Ein Werkzeug, um echte Markenbindung zu erzeugen
In der heutigen digitalen Welt ist UGC ein unverzichtbares Werkzeug, um Engagement zu fördern, Vertrauen aufzubauen und durch langfristige Kundenbindung den Umsatz nachhaltig zu steigern.
Ihre Rahmen dort sichtbar machen, wo Ihre Zielgruppe ist​
Ohne UGC riskieren Marken, den Bezug zu dem zu verlieren, was heutige Zielgruppen am meisten schätzen: echte Verbindungen.​

Kuratierte Ausstellung "Fühlende, die denken"​
Unsere aktuelle Ausstellung vereint künstlerische Tiefe mit kuratorischer Präzision.
Die Serie „Fühlende, die denken“ umfasst zehn großformatige Portraits (jeweils 100 × 150 cm) in eleganten Schattenfugenrahmen aus Eiche/Natur. Jedes Bild trägt ein Gefühl – eingefangen in Farbe, Haltung und Raum.
Diese Werke verlangen nach Resonanz, nicht nur nach Hüllen.
Ihre Rahmen treten dabei nicht als Randerscheinung auf, sondern verändern die Kuratierung:
Sie betonen Kontraste,
steuern den Blickfluss
und agieren als fühlbare, visuelle Co-Akteure der künstlerischen Aussage.
Wir kuratieren gezielt so, dass Ihre Rahmen bewusst inszeniert und als integraler Bestandteil der Ausstellung erlebbar werden – ästhetisch aufgeladen und emotional durchdacht.
Die Präsentation erfolgt im Oktober in der Galerie Wasser in Köln, einem Pop-up-Format mit klarer Architektur, hohen Decken (bis 3,5 m) und zentraler Lage – perfekter Rahmen für Ihre Rahmenmarke.

Ein Rahmen wird selten allein bestaunt - aber er entscheidet oft, ob ein Bild wirklich wirken darf.
Kontakt
KÖLN, DEUTSCHLAND
E-Mail:
Telefonnummer:
TikTok
YouTube
